Digitale Provenienzforschung
Datum: 11.04.2023
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 20:30 Uhr
Veranstaltungsart:
(V) = Vortrag / Podiumsdiskussion
Veranstaltungsformat:
Livestream
Thematik:
Provenienzforschung als Disziplin
AG kuwiki; Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte; Ulmer Verein
Adresse:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Arbeitsgemeinschaft_Kunstwissenschaften_%2B_Wikipedia
https://www.digitale-kunstgeschichte.de/wiki/Arbeitskreis_Digitale_Kunstgeschichte online
Beteiligte Person(en):
Meike Hopp; Sabine Lang; Ilse von zur Mühlen; Achim Raschka
Link zur Veranstaltung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Arbeitsgemeinschaft_Kunstwissenschaften_%2B_Wikipedia/Veranstaltungen
Link zur Institution:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Arbeitsgemeinschaft_Kunstwissenschaften_%2B_Wikipedia
Kurzbeschreibung
Provenienzforschung trifft im Digitalen auf neue und geänderte Voraussetzungen. Dies gilt von der Recherche, Erfassung und Erschließung bis hin zur Aufbereitung von Information, Archivierung und Darstellung in digitalen Datenbanken. Ausgehend von dem Beitrag der Kunsthistorikerin Sabine Lang „Achtung Lücke! Von Lücken in der Provenienzforschung und ihre Abbildung im Digitalen“ enspannt sich eine Diskussion mit den weiteren Panelisten des Abends: Meike Hopp, Ilse von zur Mühlen und Achim Raschka.
Bildrechte: AG kuwiki. Kunstwissenschaften + Wikipedia, Logo (2021)