Der Sonderauftrag Münzen. Quellen im Archiv des Kunsthistorischen Museums Wien
Beitrag auf Retour. Freier Blog für Provenienzforschende
Datum: 12.04.2023
Veranstaltungsart:
(O) = Online-Publikation
Veranstaltungsformat:
zeitunabhängige digitale Präsentation
Thematik:
Sammlungsgeschichte
Archivalien der NS-Zeit
Archiv des Kunsthistorischen Museums Wien (KHM-Museumsverband)
Adresse:
Burgring 5
1010 Wien
Beteiligte Person(en):
Susanne Hehenberger
Link zur Veranstaltung:
https://retour.hypotheses.org/2425
Link zur Institution:
https://www.khm.at/erfahren/forschung/provenienzforschung/
Kurzbeschreibung
Anhand der im KHM-Archiv überlieferten Quellen zum sogenannten Sonderauftrag Münzen skizziert Archivarin Susanne Hehenberger die geplante Errichtung eines Münzkabinetts im Kunstmuseum Linz, mit welcher der Erste Direktor des Kunsthistorischen Museums in Wien Fritz Dworschak 1942 beauftragt wurde. Der Beitrag widmet sich den Mitarbeiter/innen des Sonderauftrags, ihren Aufgaben und den Orten, wo die für Linz akquirierten Münzen, Medaillen und numismatischen Bücher deponiert waren.