Webseite zur Provenienzforschung am Deutschen Museum
Datum: 07.04.2022
Veranstaltungsart:
(O) = Online-Publikation
Veranstaltungsformat:
zeitunabhängige digitale Präsentation
Thematik:
Kulturgut aus kolonialen Kontexten
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Kriegsbedingte Verluste
Sammlungsgeschichte
Provenienzforschung als Disziplin
Deutsches Museum
Adresse:
Museumsinsel 1
80538 München
Beteiligte Person(en):
Bernhard Wörrle
Link zur Veranstaltung:
https://www.deutsches-museum.de/museum/provenienzforschung
Link zur Institution:
https://www.deutsches-museum.de
Kurzbeschreibung
Anlässlich des Tags der Provenienzforschung geht das Deutsche Museum mit einer neuen Webseite zur Provenienzforschung online. Neben Informationen zu kolonialem Sammlungsgut und (möglichen) NS-Provenienzen in den Beständen des Deutschen Museums bietet die Seite Informationen zu weiteren Problemfeldern an, darunter Kriegsbeuteobjekte aus dem Ersten Weltkrieg und Verluste des Deutschen Museums nach dem Zweiten Weltkrieg.
Bildrechte: Webseite zur Provenienzforschung am Deutschen Museum, 2022, Bernhard Wörrle, Deutsches Museum