DIE WERKE DER STIFTUNG HAMBURGER KUNSTSAMMLUNGEN – IHRE HERKUNFT WIRD ERFORSCHT!
Datum: 12.04.2023
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 20:00 Uhr
Veranstaltungsart:
(F) = Führung / Kurator*innen-Gespräch / Rundgang
Veranstaltungsformat:
Livestream
Thematik:
Sammlungsgeschichte
Hamburger Kunsthalle
Adresse:
Glockengießerwall 5
20095 Hamburg
Beteiligte Person(en):
Dr. Nadine Bauer; Dr. Ute Haug
Link zur Veranstaltung:
https://hamburger-kunsthalle-de.zoom.us/j/81274463270?pwd=TG5EM294R21xMnc1SEpCNWszalhNUT09
Link zur Institution:
http://www.hamburger-kunsthalle.de
Kurzbeschreibung
Eigentum verpflichtet, heißt es! – Die Stiftung Hamburger Kunstsammlung nimmt diese Verpflichtung Ernst und lässt seit Mitte 2021 die Herkunft von einigen ihrer Kunstwerke erforschen. Wir geben Ihnen eine Einblick in unsere laufenden Forschung und erläutern Ihnen unsere Fragen, Ergebnisse und weitere Vorgehensweisen beispielhaft an drei Werken vor.
Bildrechte: Giovanni Antonio Canal, gen. Canaletto (Venedig 1697 – 1768 Venedig), Hamburger Kunsthalle, Dauerleihgabe der Stiftung für die Hamburger Kunstsammlungen, © SHK / Hamburger Kunsthalle / bpk Photo: Elke Walford