Objekte mit umstrittener Geschichte: Kuratorenführung zum Tag der Provenienzforschung
mit Stefan Benedik
Datum: 13.04.2022
Beginn: 16:00 Uhr
Ende: 17:30 Uhr
Veranstaltungsart:
(F) = Führung / Kurator*innen-Gespräch / Rundgang—guided tour / curator talk / tour
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung
Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Haus der Geschichte Österreich in Kooperation mit der Kommission für Provenienzforschung
Adresse:
Neue Burg, Heldenplatz
1010 Wien
Beteiligte Person(en):
Stefan Benedik (hdgö); Lisa Frank (Kommission für Provenienzforschung)
Link zur Veranstaltung:
https://www.hdgoe.at/kuratorenfuehrung_zum_tag_der_provenienzforschung
Link zur Institution:
https://www.hdgoe.at/bild_sucht_herkunft
Kurzbeschreibung
Die NS-Verfolgung ging mit einer systematischen Beraubung der Opfer Hand in Hand – betroffen davon waren Immobilien, aber auch Objekte, die heute in Museen gezeigt werden. Provenienzforschung bemüht sich, die Besitzgeschichte von solchen Gegenständen zu klären. Ausgehend von einem aktuellen Fall stellt dieser Rundgang mit Stefan Benedik am Tag der Provenienzforschung Fragen nach dem Umgang in der Gegenwart: Wie können Museen durch die Rückgabe von Objekten verantwortungsbewusst handeln?
Bildrechte: Ausstellung „NS-Raubkunst? Ein Bild sucht seine Herkunft“ , Foto: Lorenz Paulus/hdgö