Dr. David Spitzer – der letzte Rabbiner in Franzensbad / Františkovy Lázně
Beitrag auf RETOUR. Freier Blog für Provenienzforschende
Datum: 14.04.2022 (ab)
Veranstaltungsart:
(O) = Online-Publikation
(S) = Social Media (z.B. Twitter)
Veranstaltungsformat:
zeitunabhängige digitale Präsentation
Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Hochschule für Jüdische Studien
Adresse:
Landfriedstraße 12
69117 Heidelberg
Beteiligte Person(en):
Philipp Zschommler
Link zur Veranstaltung:
https://retour.hypotheses.org/
Link zur Institution:
https://www.hfjs.eu/provenienzforschung/start.html
Kurzbeschreibung
Der Blogbeitrag widmet sich dem Leben des Rabbiners Dr. David Spitzer (Wien 1874 – Theresienstadt 1943).
In der Bibliothek der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg wurden Bücher aus seinem Besitz ausfindig gemacht und
in diesen Tagen an die Nachkommen restituiert. Der Fundkontext legt nahe, dass Spitzer die Bücher im Gepäck hatte, als er nach Theresienstadt deportiert worden war.