Blick in die Sammlung
„Romane, Klassiker, Lexikon gesucht“ – Ein Stapel Postkarten aus dem Bestand des Jüdischen Museums Berlin
Datum: 12.04.2023
Veranstaltungsart:
(S) = Social Media (z.B. Twitter)
Veranstaltungsformat:
zeitunabhängige digitale Präsentation
Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Jüdisches Museum Berlin
Adresse:
Lindenstr. 9-14
10969 Berlin
Beteiligte Person(en):
Elisabeth Weber
Link zur Veranstaltung:
https://www.instagram.com/juedischesmuseumberlin/
https://www.facebook.com/jmberlin
https://twitter.com/jmberlin
Link zur Institution:
http://www.jmberlin.de
Kurzbeschreibung
Wir stellen ein Postkartenkonvolut vor, das sich im Archiv des JMB befindet. Es handelt sich um Zuschriften auf eine 1939 erschienene Annonce. Hier wurden Bücher zum Kauf gesucht und um schriftliche Angebote gebeten. Es meldeten sich rund 40 Interessent*innen, die meisten Absender waren jüdisch. Sie verkauften, weil sie entweder emigrieren oder ihre Wohnungen verlassen mussten und später deportiert wurden. Mehr über die Absender*innen erfahrt ihr auf unseren Social-Media-Kanälen.