Der Stadtphysikus: Medizin & Romantik. Zeichnungen von Dr. med. Wilhelm Lesenberg (1802–1857), Rostock
Die kurze Provenienzgeschichte. DIE (VOR)GESCHICHTE(N)
Datum: 12.04.2023
Veranstaltungsart:
(A) = Ausstellung
(O) = Online-Publikation
Veranstaltungsformat:
zeitunabhängige digitale Präsentation
Thematik:
Sammlungsgeschichte
Provenienzforschung als Disziplin
Kulturhstorisches Museum Rostock
Adresse:
Klosterhof 7
18057 Rostock
Beteiligte Person(en):
Susanne Knuth, Torsten Knuth
Link zur Veranstaltung:
https://doi.org/10.18453/rosdok_id00004243
https://doi.org/10.18453/
http://purl.uni-rostock.de/
Link zur Institution:
http://www.kulturhistorisches-museum-rostock.de/sonderausstellungen/aktuell.html
Kurzbeschreibung
Im Kulturhistorischen Museum wird eine außerordentliche Sammlung bewahrt: originale Handzeichnungen des Stadtphysikus Dr. med. Lesenberg. In der aktuellen Ausstellung werden 146 Originale präsentiert.
Dieser historische Schatz kam um 1957 ins Museum. Den historischen Hintergrund von Lesenbergs Zeichnungen sollten begleitende Forschungen im Stadtarchiv Rostock aufhellen. Nach umfangreichen Recherchen im Nachlass der Lesenbergs erhielten nicht nur die Zeichnungen eine lückenlose Provenienz.
Bildrechte: Plakat zur Ausstellung (T.K.), 2023