Camille Pissarro, Im Gras liegendes Mädchen, 1882 im Fokus der Kunstpause zum Tag der Provenienzforschung
Datum: 13.04.2023
Beginn: 13:00 Uhr
Ende: 13:15 Uhr
Veranstaltungsart:
(F) = Führung / Kurator*innen-Gespräch / Rundgang
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung
Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Provenienzforschung als Disziplin
Kunsthalle Bremen
Adresse:
Am Wall 207
28195 Bremen
Beteiligte Person(en):
Dr. Brigitte Reuter
Link zur Veranstaltung:
https://www.kunsthalle-bremen.de/de/besuch-planen/kalender
Link zur Institution:
https://www.kunsthalle-bremen.de/de
Kurzbeschreibung
Das Gemälde von Camille Pissarro kam 1967 als Vermächtnis des Bremer Kaufmanns und Sammlers Hugo Oelze in die Kunsthalle Bremen. Lange Zeit war unbekannt, von wem Oelze, der seit 1920 in Amsterdam lebte, das Bild erworben hatte. Die Provenienzforscherin Dr. Brigitte Reuter berichtet von der Erforschung des Schicksals des Gemäldes im Zweiten Weltkrieg in enger Kooperation mit der niederländischen Provenienzforschung und erörtert die Frage, welche Schlüsse möglicherweise daraus zu ziehen sind.
Bildrechte: Camille Pissarro, Im Gras liegendes Mädchen, 1882, Karen Blindow, Kunsthalle Bremen – Der Kunstverein in Bremen