Provenienzforschung im Kunstmuseum Bonn
Datum: 13.04.2022
Beginn: 13:00 Uhr
Ende: 14:00 Uhr
Veranstaltungsart:
(F) = Führung / Kurator*innen-Gespräch / Rundgang—guided tour / curator talk / tour
(V) = Vortrag / Podiumsdiskussion—lecture / panel discussion
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung
Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Sammlungsgeschichte
Provenienzforschung als Disziplin
Kunstmuseum Bonn
Adresse:
Helmut-Kohl-Allee 2
53113 Bonn
Beteiligte Person(en):
Dr. Stefanie Kreuzer (Ausstellungsleiterin und Kuratorin für Gegenwartskunst | Sammlung der Moderne am Kunstmuseum Bonn) ; Jun.-Prof. Dr. Ulrike Saß (Juniorprofessorin für Kunsthistorische Provenienzforschung am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn)
Link zur Veranstaltung:
https://www.kunstmuseum-bonn.de/de/besuch/kalender/
Link zur Institution:
http://provenienz.kunstmuseum-bonn.de/
Kurzbeschreibung
In einem Gespräch in der Museumssammlung stellt Dr. Stefanie Kreuzer Provenienzforschungsprojekte des Kunstmuseums vor und gibt Einblicke in die museale Praxis dieser Arbeit. Zusammen mit Jun.-Prof. Dr. Ulrike Saß erörtert sie den politischen und rechtlichen Rahmen dieses Forschungsbereiches und der Bedeutung von Erwerbungsgeschichten, die auch mal verschlungene Wege nehmen.