Hamburg / Museum am Rothenbaum /MARKK (A) (F) (P) (Sp) (V)

Projekt-Speed-Dating am Tag der Provenienzforschung

Projektvorstellung

Datum: 12.04.2023

Beginn: 16:00 Uhr

Ende: 19:00 Uhr

Veranstaltungsart:
(A) = Ausstellung
(F) = Führung / Kurator*innen-Gespräch / Rundgang
(P) = Präsentation / Vitrinen-/Kistenenthüllung
(Sp) = Sprechstunde
(V) = Vortrag / Podiumsdiskussion

Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung

Thematik:
Kulturgut aus kolonialen Kontexten
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Sammlungsgeschichte
Provenienzforschung als Disziplin

Museum am Rothenbaum (MARKK)

Adresse:
Rothenbaumchaussee 64
20148 Hamburg

Beteiligte Person(en):
Dr. Susanne Knödel; Jamie Dau; Jana C. Reimer; Richard Tsogang Fossi; Gabriel Schimmeroth

Kurzbeschreibung

Projektvorstellungen: Susanne Knödel – Ausstellungs-Spaziergang mit Schnellcheck: „Objekt aus China – geplündert oder nicht?“. Jamie Dau – Führung „Benin. Geraubte Geschichte“: Was wissen wir über die Provenienz der Benin-Sammlung? Jana C. Reimer – „Forschungsprojekt zu NS-Raubgut: Objektsichtung“: Objekte aus den Sammlungen und unrechtmäßiger Erwerb. Richard Tsogang Fossi und Gabriel Schimmeroth – Forschungen zur Ausstellung „Hey Hamburg, kennst Du Duala Manga Bell?“. Mit Diskussionsrunde.