Auf den Spuren von NS-Raubgut: Meine Erfahrungen mit Provenienzforschung im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig
Blog des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Datum: 12.04.2023
Veranstaltungsart:
(O) = Online-Publikation
Veranstaltungsformat:
zeitunabhängige digitale Präsentation
Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Provenienzforschung als Disziplin
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Adresse:
Böttchergäßchen 3
04109 Leipzig
Beteiligte Person(en):
Anna Hunger
Link zur Veranstaltung:
https://www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de/blog/
Link zur Institution:
https://www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de/sammlung-forschung/provenienzforschung/
Kurzbeschreibung
Anna Hunger studiert an der Universität Leipzig und hat im Februar/März 2023 ein Praktikum in der Provenienzforschung am Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig absolviert. In ihrem Blog-Beitrag wird sie ein paar Einblicke in ihr Praktikum geben und eine Recherche zu einem Aufkleber eines Gemäldes vorstellen.