Opportunistischer Kunsthandel in Leipzig
Der Kunsthändler Curt Naubert
Datum: 09.04.2025
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 18:30 Uhr
Veranstaltungsart:
(F) = Führung / Kurator*innen-Gespräch / Rundgang
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung
Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Sammlungsgeschichte
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig / Museum der bildenden Künste Leipzig
Adresse:
Böttchergäßchen 3
04109 Leipzig
Beteiligte Person(en):
Lina Frubrich; Ulrike Saß
Link zur Veranstaltung:
https://www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de/besuch/veranstaltungen/event/opportunistischer-kunsthandel-in-leipzig-2776/
Link zur Institution:
https://www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de/sammlung-forschung/provenienzforschung/
Kurzbeschreibung
In einer gemeinsamen Führung stellen Lina Frubrich, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, und Ulrike Saß, Museum der bildenden Künste Leipzig, Aspekte des Leipziger Kunsthandels im Nationalsozialismus vor. Exemplarisch dafür stehen die Erwerbungen der beiden Museen von der Kunsthandlung Curt Naubert. Anhand der Ausstellung „Das fehlende Puzzleteil“ im SGM und Werkbeispielen im MdbK werden die Ankäufe vorgestellt.
>> Beginn: Haus Böttchergäßchen (SGM), Ende: Museum der bildenden Künste
Bildrechte: Rapportbucheintrag aus dem 1937, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig