Podiumsdiskussion über postkoloniale Provenienzforschung an Museen
mit Julia Binter, Martin Krenn & Dominik Spörker
Datum: 12.04.2022
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 20:30 Uhr
Veranstaltungsart:
(V) = Vortrag / Podiumsdiskussion—lecture / panel discussion
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung
Thematik:
Kulturgut aus kolonialen Kontexten
Sammlungsgeschichte
Weltmuseum Wien
Adresse:
Heldenplatz
1010 Wien
Beteiligte Person(en):
Julia Binter (Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin); Martin Krenn (Naturhistorisches Museum Wien); Dominik Spörker (Weltmuseum Wien)
Link zur Veranstaltung:
https://www.weltmuseumwien.at/programm/detail/event/internationaler-tag-der-provenienzforschung/1649714400–2/
Link zur Institution:
https://www.weltmuseumwien.at/
Kurzbeschreibung
Im Zentrum der von Hanin Hannouch moderierten Podiumsdiskussion mit Julia Binter, Martin Krenn und Dominik Spörker stehen unterschiedliche Praxen der postkolonialen Provenienzforschung. Anhand konkreter Projekte an verschiedenen Museen werden diverse Ebenen und Zugänge zur postkolonialen Provenienzforschung und damit verbundene Herausforderungen und Chancen beleuchtet.
Bildrechte: Dolch mit Scheide, Belawa, Weltmuseum Wien © KHM-Museumsverband