Von Dresden über Worms, Berlin und Darmstadt nach Wiesbaden:
Zur Provenienz eines »wiederentdeckten« Gemäldes von Eugen Bracht im Museum Wiesbaden
Datum: 13.04.2022
Veranstaltungsart:
(O) = Online-Publikation
(S) = Social Media (z.B. Twitter)
Veranstaltungsformat:
zeitunabhängige digitale Präsentation
Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Sammlungsgeschichte
Zentrale Stelle für Provenienzforschung Hessen, Sitz: Museum Wiesbaden
Adresse:
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Beteiligte Person(en):
Miriam Olivia Merz, Larissa Engler
Link zur Veranstaltung:
https://provenienzforschung.hessen.de/aktuelles/blog
Link zur Institution:
https://provenienzforschung.hessen.de/
Kurzbeschreibung
Blogbeitrag zu den Ergebnissen der Provenienzforschung zu einem Gemälde, das sich als nicht inventarisierter Bestand im Museum Wiesbaden befindet.
Bildrechte: Rückseitenaufnahme des Gemäldes »Das Quitzowschloss« von Eugen Bracht, Detail, 2021, Miriam Olivia Merz