Versteckte Geschichten – Wie Objekte ihre Bedeutung verändern
Datum: 09.04.2025
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Veranstaltungsart:
(F) = Führung / Kurator*innen-Gespräch / Rundgang
(V) = Vortrag / Podiumsdiskussion
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung
Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Sammlungsgeschichte
Stadtgeschichtliche Museum Spandau
Adresse:
Zitadelle, Am Juliusturm 64
13599 Berlin
Beteiligte Person(en):
Friederike Klose
Link zur Veranstaltung:
https://www.gotischeshaus.de/veranstaltungen/
Link zur Institution:
https://www.zitadelle-berlin.de/museen/stadtgeschichtliches/
Kurzbeschreibung
Ein durch die Provenienzforschung neu entdeckter Brief hat kürzlich eine weitere Perspektive auf die Sammlung eröffnet und wirft Fragen zu Besitz, Erinnerung und Identität auf. Wie beeinflusst Wissen die Wahrnehmung von Objekten?
Die Veranstaltung findet im Gotischen Haus, einer Dependance des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau, in der Spandauer Altstadt statt. Erleben Sie die Lebenswelt um 1900, im exklusiv für diesen Tag zugänglichen Damensalon der Familie Hammler.
Bildrechte: Damensalon der Familie Hammler, 2017 im Gotischen Haus, Foto: Friedhelm Hoffmann, Stadtgeschichtliches Museum Spandau