Gotha / Friedenstein Stiftung Gotha (F)

Raub. Rettung. Rubens.

80 Jahre Kriegsende – 8 Jahrzehnte Suche nach Beute- und Raubkunst in Gotha

Datum: 09.04.2025

Beginn: 16:15 Uhr

Ende: 17:00 Uhr

Veranstaltungsart:
(F) = Führung / Kurator*innen-Gespräch / Rundgang

Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung

Thematik:
Kriegsbedingte Verluste
In der SBZ/DDR enteignete Objekte

Friedenstein Stiftung Gotha

Adresse:
Schlossplatz 2
9986 Gotha

Beteiligte Person(en):
Ronny Licht (Provenienzforscher)

Kurzbeschreibung

Die Gothaer Sammlungen zählen zu den am stärksten vom Zweiten Weltkrieg und seinen Folgen betroffenen Museen.
Die Stiftung Friedenstein Gotha erforscht systematisch die Verluste und arbeitet an ihrer Dokumentation und Veröffentlichung.
Erfahren Sie zum Internationalen Tag der Provenienzforschung in unserer Führung mit dem Provenienzforscher Ronny Licht mehr über die bewegte Geschichte zu den Verlustlinien und einigen spektakulären Rückführungen.

Bildrechte: Rechts: Heinrich Justus Schneider, Die Gemäldegalerie im Herzoglichen Museum, 1879/80, SSFG. Links: Inszenierung der verlustigen Gemälde im Niederländersaal des Hezoglichen Museums heute, SSFG.