Der Puppenraub von Kassel 1993
Datum: 09.04.2025
Veranstaltungsart:
(O) = Online-Publikation
Veranstaltungsformat:
zeitunabhängige digitale Präsentation
Thematik:
Sammlungsgeschichte
Provenienzforschung als Disziplin
Deutsches Spielzeugmuseum
Adresse:
Beethovenstraße 10
96515 Sonneberg
Beteiligte Person(en):
Manuela Müller
Link zur Veranstaltung:
https://www.spielzeugmuseum-sonneberg.de/veranstaltungen/presse-medien/presseinformationen/der-puppenraub-von-kassel-1993/
Link zur Institution:
https://www.spielzeugmuseum-sonneberg.de/
Kurzbeschreibung
Wenn Provenienzforschung zum Sonntagskrimi wird: So hat es das Deutsche Spielzeugmuseum in Sonneberg 1993 erfahren. Auf einer Messe wurden hochwertige und historisch wertvolle Puppen gestohlen, von denen der Großteil wohl für immer verloren ist. Während Provenienzforschung für viele hauptsächlich für Rückübertragung durch ein Museum steht, ist der Spielraum weitaus größer. In diesem Fall geht es um ein Museum, das zum Geschädigten wurde und auf Restitution hofft.

Bildrechte: Beim Recherchieren zum Puppendiebstahl