Die Provenienzforschung in Bibliotheken hat es überwiegend mit einem seriellen Objekt – dem Buch – zu tun, welches erst durch Besitzvermerke zu einem unikalen Kulturgut wird. Für die Erforschung der Besitzhistorie und die Suche nach den Erben wirft das besondere Probleme auf.
Die AG Bibliotheken möchte ihre speziellen Erfahrungen und Kompetenzen  in den Arbeitskreis einbringen sowie die in provenienzforschenden  Bibliotheken auftretenden Fragestellungen sichtbar machen. Sie will  aktiv am Informationsaustausch zwischen ProvenienzforscherInnen mit  unterschiedlichen Spezialgebieten teilnehmen.
 Die AG steht im regen Austausch mit dem „Arbeitskreis Provenienzforschung und Restitution – Bibliotheken“.
Links:
APR-Bib – Mailingliste des Arbeitskreises Provenienzforschung und Restitution – Bibliotheken
Raum Provenienzforschung in Bibliotheken im Portal Provenienzforschung
Kontakt: ag-bibliotheken@arbeitskreis-provenienzforschung.org