Kol­lo­qui­um Pro­ve­ni­enz­for­schung: „Auf dem Weg zu ge­rech­ten und fai­ren Lö­sun­gen: Nach­for­schun­gen nach Er­ben und Nach­kom­men der von den Na­tio­nal­so­zia­lis­ten Ver­folg­ten“

Registrations have closed.
Kol­lo­qui­um Pro­ve­ni­enz­for­schung: „Auf dem Weg zu ge­rech­ten und fai­ren Lö­sun­gen: Nach­for­schun­gen nach Er­ben und Nach­kom­men der von den Na­tio­nal­so­zia­lis­ten Ver­folg­ten“

Kol­lo­qui­um Pro­ve­ni­enz­for­schung: „Auf dem Weg zu ge­rech­ten und fai­ren Lö­sun­gen: Nach­for­schun­gen nach Er­ben und Nach­kom­men der von den Na­tio­nal­so­zia­lis­ten Ver­folg­ten“

51 51 people viewed this event.

„Das Deut­sche Zen­trum Kul­tur­gut­ver­lus­te lädt in Ko­ope­ra­ti­on mit CAR­MAH (Cen­tre for An­thro­po­lo­gi­cal Re­se­arch on Mu­se­ums and He­ri­ta­ge) zur Ver­an­stal­tungs­rei­he „Kol­lo­qui­um Pro­ve­ni­enz­for­schung“ ein.

Am 23. Mai 2022, 18 Uhr, prä­sen­tie­ren Dr. Mat­thi­as We­ni­ger, Lei­ter der Pro­ve­ni­enz­for­schung am Baye­ri­schen Na­tio­nal­mu­se­um, und Phil­ipp Zschomm­ler von der Hoch­schu­le für Jü­di­sche Stu­di­en in Hei­del­berg Bei­trä­ge zum The­ma „Auf dem Weg zu ge­rech­ten und fai­ren Lö­sun­gen: Nach­for­schun­gen nach Er­ben und Nach­kom­men der von den Na­tio­nal­so­zia­lis­ten Ver­folg­ten“.“

Weitere Informationen und Registrierung

Event registration closed.
 

Datum und Zeit

23.05.2022 , 18:00
16.07.2025
 

Anmeldeschluss

22.05.2022
 

Ort

Online-Veranstaltung