#ProvenienzVisionen
Datum: 07.04.2022
Enddatum: 13.04.2022
Veranstaltungsart:
(O) = Online-Publikation
(S) = Social Media (z.B. Twitter)
Veranstaltungsformat:
zeitunabhängige digitale Präsentation
Thematik:
Kulturgut aus kolonialen Kontexten
AG Koloniale Provenienzen
Beteiligte Person(en):
Für die AG Koloniale Provenienzen: Mareike Späth, Kristin Weber-Sinn, Vera Benter, Anna-Maria Brandstetter, Viola König, Antonia Schmidt
Link zur Institution:
https://www.arbeitskreis-provenienzforschung.org/arbeitsgruppen/ag-koloniale-provenienzen/
Kurzbeschreibung
#ProvenienzVisionen fragt, wie die Zukunft der Provenienzforschung an Sammlungen aus kolonialen Kontexten gestaltet werden kann. Provenienzforscher:innen kommentieren ihre derzeit laufenden Projekte an kolonialen Sammlungen und teilen ihre Wünsche und Visionen mit uns. Die Forschung an Sammlungen aus kolonialen Kontexten stellt ganz besondere Anforderungen wie bspw. der Aufbau von Kooperationen mit Vertreter:innen von Herkunftsgesellschaften und die oft globalen Dimensionen der Forschung.
Bildrechte: Schriftverkehr zur Sammlung im Landesmuseum Hannover, 2021, Foto: Landesmuseum Hannover