Berlin / Caroline Flick (O)

Szenen einer Reise. Absichten und Interessen an einem Seestück von Simon de Vlieger 1924-1951

Datum: 12.04.2023

Veranstaltungsart:
(O) = Online-Publikation

Veranstaltungsformat:
zeitunabhängige digitale Präsentation

Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Provenienzforschung als Disziplin

Caroline Flick

Adresse:
Berlin

Beteiligte Person(en):
Caroline Flick

Kurzbeschreibung

Woher und wohin, wann und warum? Der Grundfrage der Provenienzforschung geht ein chronologischer Bericht nach, der die ‚Rundreise‘ eines Altmeistergemäldes von 1924 bis 1951 illustriert. Anhand der Papierspuren lassen sich die Handelnden bestimmen, ihre Absichten und Intentionen erkennen und wer sich weshalb in Kriegs- und Nachkriegszeiten ermächtigt fand, über das Objekt zu verfügen.

Bildrechte: Abb.: Karteikarte Cornelius Hofstede de Groots nach der Ausstellung des Gemäldes in Den Haag 1924; Ausschnitt des Screenshots https://rkd.nl/explore/excerpts/595525 (220223), RKD Excerpts, Hofstede de Grootfiches, Box 285, Card 1598736.