Forschen und erinnern: Jüdische Sammler:innen im Fokus
Datum: 12.04.2023
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 18:30 Uhr
Veranstaltungsart:
(V) = Vortrag / Podiumsdiskussion
Veranstaltungsformat:
Livestream
Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Deutsches Zentrum Kulturgutverluste
Adresse:
Humboldtstraße 12
39112 Magdeburg
Beteiligte Person(en):
Sabrina Werner; Anna Valeska Strugalla; Dr. Anke Lünsmann; Tobias Maier; Deidre Berger; Dr. Andrea Baresel-Brand
Link zur Veranstaltung:
https://www.kulturgutverluste.de/Content/02_Aktuelles/DE/Meldungen/2023/03_M%C3%A4rz/2023-03-28_Tag-der-Provenienzforschung.html;jsessionid=C23BB8B829539804F6664FB71365586B.m0
Link zur Institution:
http://www.kulturgutverluste.de
Kurzbeschreibung
Gleich mehrere Projekte beschäftigen sich derzeit mit der Sichtbarmachung von jüdischen Sammler:innen, die ab 1933 gezielt Opfer nationalsozialistischer Verfolgung und Enteignung wurden. In einer gemeinsamen Veranstaltung werden unterschiedliche Projekte vorgestellt. Es sind oftmals unbekannte Namen, auf die die Provenienzforscher:innen bei ihrer Arbeit stoßen. Die Diskussion soll der Frage nachgehen, wie Forschungsergebnisse für Vermittlungs- und Erinnerungsprojekte nutzbar gemacht werden.