Gespräch zum Tag der Provenienzforschung
Datum: 13.04.2022
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 19:30 Uhr
Veranstaltungsart:
(V) = Vortrag / Podiumsdiskussion—lecture / panel discussion
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung
Thematik:
Provenienzforschung als Disziplin
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Adresse:
Johannisplatz 5–11
04103 Leipzig
Beteiligte Person(en):
Melanie Meier, Manuelina Duarte, Ohiniko Mawussé Toffa, Isabelle Reimann, Mnyaka Sururu Mboro, Birgit Scheps-Bretschneider
Link zur Veranstaltung:
https://grassi-voelkerkunde.skd.museum/programm/
Link zur Institution:
https://grassi-voelkerkunde.skd.museum/
Kurzbeschreibung
Melanie Meier, Koordinatorin der Amerikasammlung und Manuelina Duarte von der Universität Liège stellen das Kooperationsprojekt „Presença Karajá“ vor. Der wissenschaftliche Mitarbeiter Ohiniko Mawussé Toffa gibt Einblicke in das Forschungsprojekt „Provenienz von kolonialzeitlichen Sammlungen aus Togo“. Isabelle Reimann von der HU Berlin und Mnyaka Sururu Mboro von Berlin Postkolonial sprechen über die Ergebnisse ihrer Forschung zur Rekonstruktion der Identität & Herkunft von Ahnen aus Tansania.
Bildrechte: GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, 2021