Kriegsbeute aus Kilwa
Die Geschichte zweier Objekte zwischen Krieg, Flucht und Plünderung
Datum: 13.04.2022
Veranstaltungsart:
(S) = Social Media (z.B. Twitter)
Veranstaltungsformat:
zeitunabhängige digitale Präsentation
Thematik:
Kulturgut aus kolonialen Kontexten
Landesmuseum Hannover
Adresse:
Willy-Brandt-Allee 5
30169 Hannover
Beteiligte Person(en):
Maik Jachens (wissenschaftlicher Mitarbeiter Provenienzforschung)
Link zur Veranstaltung:
https://www.instagram.com/landesmuseum_hannover/?hl=de
Link zur Institution:
https://www.landesmuseum-hannover.de/haus/forschung/provenienzforschung-am-landesmuseum-hannover/
Kurzbeschreibung
In einem Social Media Clip wird die Geschichte eines Paar Holzschuhe sowie eines Koran geschildert. Diese wurden 1890 von Mannschaften des deutschen Kreuzers SMS Carola aus den Ruinen von Kilwa entnommen. Viele Jahre später gelangten sie nach Hannover.