Provenienzforschung in der Liebermann-Villa am Wannsee
Datum: 13.04.2022
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Veranstaltungsart:
(F) = Führung / Kurator*innen-Gespräch / Rundgang—guided tour / curator talk / tour
(O) = Online-Publikation
(S) = Social Media (z.B. Twitter)
Veranstaltungsformat:
zeitunabhängige digitale Präsentation
Präsenzveranstaltung
Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Sammlungsgeschichte
Liebermann-Villa am Wannsee
Adresse:
Colomierstraße 3
14109 Berlin
Beteiligte Person(en):
Denise Handte, Alice Cazzola
Link zur Veranstaltung:
https://liebermann-villa.de/veranstaltungen/
Link zur Institution:
https://liebermann-villa.de/museum/sammlung-forschung/provenienzforschung/
Kurzbeschreibung
Alice Cazzola und Denise Handte geben einen Einblick in ihre Forschung, die derzeit im Rahmen eines vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste geförderten Projekts zur Provenienzforschung stattfindet. Über Social Media und den Blog der Liebermann-Villa wird ein Video zur Herkunftsgeschichte eines Werks aus der Museumssammlung veröffentlicht. Alice Cazzola wird am 13.04.22 in der Liebermann-Villa eine Führung zum Thema geben. Details und die Möglichkeit zur Anmeldung über die Webseite des Museums.
Bildrechte: Detail aus Max Liebermann, »Blick aus dem Nutzgarten nach Osten auf den Eingang zum Landhaus«, 1919
© Max-Liebermann-Gesellschaft, Foto: Oliver Ziebe