Ein-Blicke in die Gemäldesammlung des LVR-LandesMuseum Bonn
Die Gemälde des 19. Jh. insbesondere der Düsseldorfer Malerschule
Datum: 13.04.2022
Veranstaltungsart:
(O) = Online-Publikation
(S) = Social Media (z.B. Twitter)
Veranstaltungsformat:
zeitunabhängige digitale Präsentation
Thematik:
Sammlungsgeschichte
Provenienzforschung als Disziplin
LVR-LandesMuseum Bonn
Adresse:
Colmantstraße 14–16
53115 Bonn
Beteiligte Person(en):
Franziska Helmenstein, M.A.; Dr. Heidi Gansohr
Link zur Veranstaltung:
https://lvrlandesmuseumbonn.wordpress.com/
Link zur Institution:
https://landesmuseum-bonn.lvr.de/de/forschung/provenienzforschung/provenienzforschung_1.html
Kurzbeschreibung
Das LVR-LandesMuseum Bonn möchte im Zuge seiner digitalen Strategie zukünftig seine Sammlung auch im Internet präsentieren. Den Anfang machen dabei die Gemälde des 19. Jh., insbesondere der Düsseldorfer Malerschule. Dieser Bestand wird seit 2020, unterstützt durch ein Forschungsprojekt des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW, auf seine Herkunftsgeschichten hin untersucht. Erstmalig werden nun alle 80 Gemälde dieser Sammlung gemeinsam veröffentlicht und über die Zeit im nächsten Schritt um ihre Provenienzen ergänzt.