Spuren des „Boxerkrieges“ in deutschen Museumssammlungen – eine gemeinsame Annäherung
Datum: 13.04.2022
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Veranstaltungsart:
(V) = Vortrag / Podiumsdiskussion—lecture / panel discussion
Veranstaltungsformat:
Livestream
Thematik:
Kulturgut aus kolonialen Kontexten
Museum Angewandte Kunst
Adresse:
Schaumainkai 17
60594 Frankfurt am Main
Beteiligte Person(en):
Dr. Christine Howald und Kerstin Pannhorst (Staatliche Museen zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz), Silvia Gaetti (Grassi Museum für Angewandte Kunst, Leipzig), Dr. Susanne Knödel (Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt, Hamburg), Wibke Schrape (Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg), Dr. Katharina Weiler (Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main)
Link zur Veranstaltung:
Kurzbeschreibung
Das frisch gestartete Projekt »Spuren des ›Boxerkrieges‹ in deutschen Museumssammlungen – eine gemeinsame Annäherung« lädt zu einer digitalen Diskussionsrunde ein. Beteiligte Kuratorinnen und Forscherinnen stellen die Ziele und Herangehensweisen des Verbundprojekts anhand einzelner Objekte aus den entsprechenden Museumssammlungen vor. Anschließend eröffnen sie den Raum für Fragen und Impulse aus dem Publikum. Anmeldungen werden bis zum 11.04.2022 an boxerprojekt@smb.spk-berlin.de erbeten.