Provenienzforschung – Gemälde aus dem Saarlandmuseum im Fokus
museum after work
Datum: 12.04.2023
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr
Veranstaltungsart:
(F) = Führung / Kurator*innen-Gespräch / Rundgang
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung
Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Sammlungsgeschichte
Provenienzforschung als Disziplin
Saarlandmuseum – Moderne Galerie, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
Adresse:
Bismarckstraße 11-15
66111 Saarbrücken
Beteiligte Person(en):
Dr. Bernhard Wehlen
Link zur Veranstaltung:
https://www.kulturbesitz.de/de/vermittlung/veranstaltungskalender
Link zur Institution:
https://www.kulturbesitz.de/de/
Kurzbeschreibung
Mit „museum after work“ bietet die Moderne Galerie einen besonderen Kunstgenuss nach Feierabend. Immer mittwochs ab 18:00 Uhr haben Besucher*innen Gelegenheit, mit Kunstexpert*innen über spannende Themen zu sprechen oder mit Kurator*innen durch aktuelle Präsentationen zu gehen. Die Führung mit dem Thema „Provenienzforschung – Gemälde aus dem Saarlandmuseum im Fokus“ widmet sich der Ausstellung „Bilder / Schicksale. Provenienzforschung am Saarlandmuseum“ mit Schwerpunkt auf Gemälden.
Bildrechte: Max Slevogt, Skizze Orang Utan I / Wärter mit Seemann, 1901, Saarlandmuseum – Moderne Galerie