Einblick in die Erwerbungsgeschichte eines Gemäldes aus der Kunsthandlung Curt Naubert
Datum: 13.04.2022
Veranstaltungsart:
(O) = Online-Publikation
(S) = Social Media (z.B. Twitter)
Veranstaltungsformat:
zeitunabhängige digitale Präsentation
Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Sammlungsgeschichte
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Adresse:
Böttchergäßchen 3
04109 Leipzig
Beteiligte Person(en):
Lina Frubrich
Link zur Veranstaltung:
https://www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de/blog/
Link zur Institution:
https://www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de/sammlung-forschung/provenienzforschung/
Kurzbeschreibung
Im Blog-Beitrag des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig wird Lina Frubrich eine Erwerbung der Kunsthandlung Curt Naubert näher vorstellen. Es handelt sich hierbei um ein Gemälde von dem Künstler F. Tonnellier mit einer Schlachtendarstellung von 1813.
Bei Facebook werden am Tag selbst in mehreren Posts die Schritte der Forschungen zu dem 1937 angekauften Gemälde vorgestellt.
Bildrechte: F. Tonnellier, Der Sieg bei Leipzig am 18. October 1813, 1819, Öl auf Leinwand, 41,5 x 65,5 cm (Bildmaß), Stadtgeschichtliches Museum Leipzig/Forum 1813; Foto: Franziska Lipp