Leipzig / Stadtgeschichtliches Museum Leipzig (Sp)

Was erzählen uns unsere Kunstwerke?

Herkunftsgeschichten am Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig

Datum: 12.04.2023

Beginn: 17:00 Uhr

Ende: 18:00 Uhr

Veranstaltungsart:
(Sp) = Sprechstunde

Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung

Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug

Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Adresse:
Böttchergäßchen 3
04109 Leipzig

Beteiligte Person(en):
Lina Frubrich

Kurzbeschreibung

Die Provenienzforscherin Lina Frubrich wird anhand von untersuchten Kunstwerken die Herkunftsgeschichten erläutern, die das Museum während der Zeit des Nationalsozialismus erwarb. Sie gibt Einblicke in die Arbeitsweise und das Vorgehen einer Provenienzforscherin. Fragen wie: Was ist Provenienzforschung? Warum wird sie gemacht? Und wieso betrifft es uns heute noch? können gerne im Rahmen des Gesprächs an sie gerichtet werden. Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch.

Bildrechte: Abnahme des Rückseitenschutzes eines Gemäldes, 2020, Fotografin: Julia Liebetraut, Stadtgeschichtliches Museum Leipzig