Bonn / Sammlungskoordination der Universität Bonn (A) (Sp)

Wahres über Rares

Datum: 09.04.2025

Beginn: 11:00 Uhr

Ende: 17:00 Uhr

Veranstaltungsart:
(A) = Ausstellung
(Sp) = Sprechstunde

Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung

Thematik:
Sammlungsgeschichte
Provenienzforschung als Disziplin

Sammlungskoordination der Universität Bonn

Adresse:
Poststraße 26
53111 Bonn

Beteiligte Person(en):
Sandra Müller-Tietz; Alma Hannig; André Koch; Cornelia Löhne; Oliver Kessler; Sarah Moll; Anna Lukácsi; Anne Zacke; Ernst Pohl; Tobias Jansen; Hendrik Mechernich; Carla Jaimes Betancourt; Marion Romberg; Jonas Bechthold

Kurzbeschreibung

Sie haben sich schon immer gefragt, wie alt ein Objekt ist, das Sie geerbt oder gefunden haben? Sie besitzen alte Schriftstücke, die Sie nicht lesen und entziffern können? Und Sie fragen sich, welche Geschichte hinter den Dingen stecken mag?
Zum Tag der Provenienzforschung am 09.04.2025 haben Sie von 11-17 Uhr im P26 die Gelegenheit nach der Art von „Kunst und Krempel“ Neues über ganz Altes zu erfahren und ihre Fragen an Fachwissenschaftler:innen der Universität Bonn zu stellen.

Bildrechte: Interaktion an Objekten von Besucher:innen, 2024, Sarah Moll