Warschau 1942
Edith Jondorfs letzte Zeilen an ihre Mutter
Datum: 13.04.2022 (ab)
Veranstaltungsart:
(S) = Social Media (z.B. Twitter)
Veranstaltungsformat:
zeitunabhängige digitale Präsentation
Thematik:
Sammlungsgeschichte
Braunschweigisches Landesmuseum
Adresse:
Friedrich-Wilhelm-Str. 3
38100 Braunschweig
Beteiligte Person(en):
Dr. Anika Kreft
Link zur Veranstaltung:
https://3landesmuseen-braunschweig.de/blog
Link zur Institution:
https://3landesmuseen-braunschweig.de/braunschweigisches-landesmuseum/sammlung/provenienzforschung
Kurzbeschreibung
Edith Jondorf beschreibt auf Postkarten an ihre Mutter Elsbeth Schönlank in Braunschweig den Alltag in Warschau nach ihrer Deportation im Frühjahr 1942. Sie stellt auch Fragen zu den Enteignungen durch die Nationalsozialisten.