Verloren und gefunden. Zwei Handzeichnungen von Franz Krüger
Datum: 09.04.2025
Veranstaltungsart:
(O) = Online-Publikation
Veranstaltungsformat:
zeitunabhängige digitale Präsentation
Thematik:
Kriegsbedingte Verluste
Deutsches Historisches Museum
Adresse:
UNter den Linden 2
10117 Berlin
Beteiligte Person(en):
Dr. Heike Krokowski
Link zur Veranstaltung:
http://www.dhm.de/blog/2025/04/09/verloren-und-gefunden-zwei-handzeichnungen-von-franz-krueger/
Link zur Institution:
https://www.dhm.de/sammlung/forschung/provenienzforschung/
Kurzbeschreibung
Neben der Suche nach Museumsobjekten aus möglichen NS-Verfolgungskontexten oder aus Beschlagnahmen und Entzügen in der Sowjetischen Besatzungszone und später der Deutschen Demokratischen Republik beschäftigt sich das Deutsche Historische Museum (DHM) wie andere Museen auch mit dem Verbleib der eigenen Sammlungsbestände, die im Zuge des nationalsozialistischen Regimes und des Zweiten Weltkriegs beschlagnahmt, verlagert oder zerstört wurden. Im DHM wird die Geschichte der ehemals umfangreichen militärgeschichtlichen Sammlungen des bis 1945 bestehenden Zeughauses erforscht. Zu ihnen gehörten zwei Handzeichnungen des Berliner Malers Franz Krüger, deren Geschichte die Provenienzforscherin Dr. Heike Krokowski erzählt.