SpurenSuchen
Tandemführung mit Kuratorin & Provenienzforscherin durch die ständige Ausstellung
Datum: 09.04.2025
Beginn: 16:30 Uhr
Ende: 17:30 Uhr
Veranstaltungsart:
(A) = Ausstellung
(F) = Führung / Kurator*innen-Gespräch / Rundgang
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung
Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Kriegsbedingte Verluste
In der SBZ/DDR enteignete Objekte
Sammlungsgeschichte
Provenienzforschung als Disziplin
Alte Nationagalerie und Zentralarchiv – Staatliche Museen zu Berlin
Adresse:
Bodestraße 1-3
10178 Berlin
Beteiligte Person(en):
Yvette Deseyve und Petra Winter
Link zur Veranstaltung:
https://shop.smb.museum/#/product/event/110666?date=2025-04-09&date_id=283754&lang=de
Link zur Institution:
https://www.smb.museum/forschung/provenienzforschung/
Kurzbeschreibung
Wie kam das Gemälde ins Museum? Wer hat die Skulptur dem Museum verkauft, und wer war diese Kunsthändlerin oder jener Sammler? Die Wege der Kunst ins Museum sind oft verschlungen und manchmal skurril, die Spuren sind oft verwischt und müssen erst freigelegt werden. Dabei arbeiten Kurator*innen und Provenienzforscher*innen eng zusammen. Begleiten Sie die Kuratorin Dr. Yvette Deseyve und die Provenienzforscherin Dr. Petra Winter bei einem Rundgang durch das Museum und entdecken Sie die Geschichte.
Bildrechte: Ausschnitt Rückseite: Unbekannter Künstler: Sitzendes Mädchen im Wald, um 1800 Foto: Zentralarchiv. Staatliche Museen zu Berlin