Der neue Vorstand des Arbeitskreis Provenienzforschung e.V. stellt sich vor: Am 29. April 2025 wurde der aktuell amtierende siebenköpfige Vorstand auf der jährlichen Mitgliederversammlung des Vereins gewählt. Ruth von dem Bussche (Düsseldorf) übernimmt das Amt der Vorsitzenden, als stellvertretende Vorsitzende gehören Volker Cirsovius (Chemnitz/Dresden), Lisa Kern (München), Ilja Labischinski (Berlin), Katja Lindenau (Dresden), Iris Metje (Düsseldorf) und Johannes Schwartz (Hannover) dem neuen Vorstand an. Gemeinsam bringt das Team Expert*innenwissen aus der Provenienzforschung zu kolonialen sowie NS-verfolgungs- und NS-besatzungsbedingten Erwerbungskontexten, sowie zum Kulturgutentzug in der Sowjetischen Besatzungszone und in der DDR mit. Durch die diversen beruflichen Erfahrungen und Fachgebiete sind nicht nur Perspektiven aus Bibliotheken, Archiven und Museen vertreten, sondern auch Erfahrung aus koordinierenden Funktionen und ein Fokus auf digitale Provenienzforschung. Der neue Vorstand möchte die erfolgreiche Arbeit seiner Vorgänger*innen fortsetzen und den mittlerweile über 620 Mitgliedern des Vereins unterstützend und koordinierend zur Seite stehen. Das Team dankt dem vorherigen Vorstand unter Vorsitz von Meike Hopp für die Unterstützung in der aktuellen Übergabephase und freut sich auf die gemeinsame Arbeit mit den Arbeitsgruppen und Mitgliedern. Ein persönliches Kennenlernen wird bei der Arbeitskreis-Tagung im September in Bonn möglich sein. Weitere Informationen