Jahrestagung in Bonn 2025

Das Jahrestreffen des Arbeitskreises Provenienzforschung e.V. findet 2025 vom 8. bis zum 10. September in Bonn im Auditorium des Kunstmuseums Bonn statt. Das Treffen wird gemeinschaftlich von der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn und dem Arbeitskreis ausgerichtet. Im Fokus der Tagung stehen transdisziplinäre Kooperationen und ihre Potenziale für die Provenienzforschung. Perspektiven aus verschiedensten Disziplinen sollen zusammengeführt werden, beispielsweise aus der Kunstgeschichte, Anthropologie, Rechtswissenschaften oder Geschichte. Dabei sollen alle Unrechtskontexte berücksichtigt und in einen Dialog gebracht werden. Informationen zur Tagung inklusive des vorläufigen Programms unter diesem Link: https://www.khi.uni-bonn.de/fpk/de/akbonn2025

Die Tagung findet im Kunstmuseum Bonn, Helmut-Kohl-Allee 2, 53113 Bonn statt (https://www.kunstmuseum-bonn.de). Die Online-Teilnahme via Zoom ist möglich. Die Konferenzsprache ist Englisch. Für die Teilnahme in Präsenz wie auch online ist eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme steht auch Nicht-Mitgliedern des Arbeitskreises offen.

Der neue Vorstand möchte die Tagung vor Ort nutzen, um mit möglichst vielen Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Er ist während der Tagung regelmäßig an einem Stand im Foyer zu finden und freut sich über den Austausch mit den Mitgliedern.

Tickets
Tickets für die Tagung – Teilnahme vor Ort bzw. Teilnahme online – sind im Ticketshop ausschließlich online erhältlich: https://shop.ticketpay.de/A6JYT3AD

Die Gebühren für die Tagung betragen:
75 Euro für Arbeitskreismitglieder
110 Euro für Nichtmitglieder
20 Euro für die Onlineteilnahme

Für die Organisation und das Engagement sei den Bonner Kolleginnen und Kollegen und allen Mitwirkenden schon jetzt sehr herzlich gedankt!