Provenienzforschung am Ernst Barlach Haus
Ein Gespräch in der Sammlung
Datum: 13.04.2022
Beginn: 15:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Veranstaltungsart:
(F) = Führung / Kurator*innen-Gespräch / Rundgang—guided tour / curator talk / tour
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung
Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Ernst Barlach Haus – Stiftung Hermann F. Reemtsma
Adresse:
Baron-Voght-Str. 50A
22609 Hamburg
Beteiligte Person(en):
Dagmar Lott M.A.
Link zur Veranstaltung:
https://www.barlach-haus.de/museum/provenienzforschung/
Link zur Institution:
https://www.barlach-haus.de/
Kurzbeschreibung
Woher stammen die Kunstwerke, die sich heute in der Sammlung des Ernst Barlach Hauses befinden? Wem gehörten sie zuvor? Wer hat sie verkauft, vererbt, getauscht oder geschenkt? Wem wurden sie möglicherweise unrechtmäßig entzogen? Dagmar Lott M.A. berichtet von den Fragestellungen und Methoden ihres Forschungsbereichs, über ihre Recherchen und Ergebnisse die Sammlung betreffend und beleuchtet das Schicksal der Werke Ernst Barlachs während der NS-Zeit.
Bildrechte: Ernst Barlach: Verhüllte Bettlerin (Unterseite), 1919, Ernst Barlach Haus – Stiftung Hermann F. Reemtsma, Foto: A. Weiss, Hamburg