Zum Internationalen Tag der Provenienzforschung: Die Sammlungserweiterung unter Direktor Franz Meyer (1962–1980)
Datum: 13.04.2022
Beginn: 16:00 Uhr
Ende: 17:30 Uhr
Veranstaltungsart:
(F) = Führung / Kurator*innen-Gespräch / Rundgang—guided tour / curator talk / tour
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung
Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Sammlungsgeschichte
Kunstmuseum Basel
Adresse:
St. Alban-Graben 8
4010 Basel
Beteiligte Person(en):
Katharina Georgi-Schaub; Vanessa von Kolpinski
Link zur Veranstaltung:
https://kunstmuseumbasel.ch/de/programm/kalender
Link zur Institution:
https://kunstmuseumbasel.ch/de/forschung/provenienzforschung
Kurzbeschreibung
In einer Führung vermitteln Katharina Georgi-Schaub und Vanessa von Kolpinski Einblicke in ihr aktuelles Forschungsprojekt zur Sammlungserweiterung des Kunstmuseums Basel unter Direktor Franz Meyer (1919–2007). Anhand ausgewählter Fallbeispiele von Cranach über Corot bis Degas werden seine Ankäufe zwischen 1962 und 1980 nachgezeichnet und die Schicksale der ehemaligen Eigentümer der Werke beleuchtet.
Bildrechte: Lucas Cranach d. Ä., Das Urteil des Paris, 1528, Kunstmuseum Basel (Foto: Martin P. Bühler)