Der Gaul beim Zahnarzt oder: Welche Geschichten verstecken sich hinter den Bildern?
Datum: 13.04.2022
Beginn: 18:30 Uhr
Veranstaltungsart:
(A) = Ausstellung—exhibition
(F) = Führung / Kurator*innen-Gespräch / Rundgang—guided tour / curator talk / tour
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung
Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Lindenau-Museum Altenburg
Adresse:
Kunstgasse 1
04600 Altenburg
Beteiligte Person(en):
Sarah Kinzel
Link zur Institution:
https://www.lindenau-museum.de/provenienzforschung.html
Kurzbeschreibung
Eine Sonderpräsentation zeigt Gemälde, die in den frühen 1950er Jahren aus dem Leipziger Kunsthandel ins Lindenau-Museum Altenburg gelangten. Eröffnet wird sie mit einer Führung zur Erwerbungspraxis der Zeit. Im Fokus stehen dabei die vielen kleinen Ungereimtheiten in der „Biografie“ der Bilder, die eine Beurteilung der damaligen Neuzugänge bis heute erschweren.
Bildrechte: Fritz von Uhde (?), Kopf eines Gardereiter-Pferdes, Lindenau-Museum Altenburg, Inv.-Nr. 1103, Foto: PUNCTUM/Bertram Kober