Filmvorführung „Dahomey“ (2024)
Datum: 09.04.2025
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 21:00 Uhr
Veranstaltungsart:
(D) = Darstellende Künste / Theater / Film / Performance
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung
Thematik:
Kulturgut aus kolonialen Kontexten
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Adresse:
Johannisplatz 5-11
04103 Leipzig
Beteiligte Person(en):
Juliane Heinze
Link zur Veranstaltung:
https://grassi-voelkerkunde.skd.museum/programm/#skd-calendar-events-target-1744149600
Link zur Institution:
https://www.skd.museum/forschung/provenienzforschung/
Kurzbeschreibung
Das GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig zeigt den Film „Dahomey“ (2024). Der Dokumentarfilm von Mati Diop zeigt die Rückführung von 26 königlichen Objekten von Frankreich nach Benin (Westafrika), die im 19. Jahrhundert von der französischen Kolonialmacht aus dem Königreich Dahomey geraubt wurden. Der preisgekrönte Film greift multiperspektivisch kontroverse Debatten über Restitution und die Auseinandersetzung mit kolonialem Erbe auf.
Bildrechte: Filmstill aus „Dahomey“, Foto: LES FILMS DU BAL -FANTA SY Alberto Alvarez