Ein schneller Blick hinter die Kulissen zu zwei ungewöhnlichen Objekten
Instagram-Reel
Datum: 12.04.2023
Veranstaltungsart:
(S) = Social Media (z.B. Twitter)
Veranstaltungsformat:
zeitunabhängige digitale Präsentation
Thematik:
Kulturgut aus kolonialen Kontexten
Übersee-Museum Bremen
Adresse:
Bahnhofsplatz 13
28195 Bremen
Beteiligte Person(en):
Bettina von Briskorn
Link zur Veranstaltung:
https://www.instagram.com/ueberseemuseum/
Link zur Institution:
https://www.uebersee-museum.de/ueber-uns/projekte-positionen/provenienzforschung/
Kurzbeschreibung
Das Instagram-Reel mit Historikerin Bettina von Briskorn blickt hinter die Kulissen zu zwei ungewöhnlichen Objekten. Sie wurden 1908 in „Deutsch-Neuguinea“ vom 2. Offizier der „Peiho“ gesammelt. Das Museum kaufte die Stücke 1937. Man wollte seinem neuen Namen als „Deutsches Kolonial- und Übersee-Museum“ gerecht werden. Es sollte für die Rückgewinnung der ehemaligen deutschen „Schutzgebiete“ geworben werden und man versuchte, seine Lücken in der Darstellung der deutschen Kolonien zu schließen.