Darmstadt / Zentrale Stelle für Provenienzforschung Hessen, Hessisches Landesmuseum Darmstadt (F)

Mignon, Lairesse und Corinth. Provenienzforschung in der Gemäldesammlung des HLMD

Datum: 12.04.2023

Beginn: 18:00 Uhr

Ende: 18:45 Uhr

Veranstaltungsart:
(F) = Führung / Kurator*innen-Gespräch / Rundgang

Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung

Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug

Zentrale Stelle für Provenienzforschung Hessen, Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Adresse:
Friedensplatz 1
64283 Darmstadt

Beteiligte Person(en):
Dr. Udo Felbinger

Kurzbeschreibung

In der Zeit des Nationalsozialismus wurden vom Hessischen Landesmuseum nur wenige Gemälde angekauft. Diese waren bereits Gegenstand der Provenienzforschung. Im Focus stehen aktuell die Erwerbungen der 1960er Jahre, mit denen einige durch Beschlagnahmungen der Nationalsozialisten sowie Kriegsverluste entstandene Lücken geschlossen wurden. Dr. Udo Felbinger berichtet von seiner Arbeit der letzten zwei Jahre und erläutert an Beispielen die wissenschaftlichen Methoden der Provenienzforschung.

Bildrechte: Abraham Mignon, Stillleben in einer Kasematte, um 1672/79 © HLMD