Provenienzforschung in der Praxis
Ein Blick hinter die Kulissen zum Tag der Provenienzforschung
Datum: 12.04.2023
Beginn: 14:00 & 16:00 Uhr
Ende: 15:00 & 17:00 Uhr
Veranstaltungsart:
(F) = Führung / Kurator*innen-Gespräch / Rundgang
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung
Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Kunsthaus Zürich
Adresse:
Heimplatz
8001 Zürich
Beteiligte Person(en):
Annine Soland; Joachim Sieber
Link zur Veranstaltung:
https://www.kunsthaus.ch/besuch-planen/agenda/
Link zur Institution:
https://www.kunsthaus.ch/sammlung/provenienzforschung/
Kurzbeschreibung
Wie beginnt eine Recherche? Was für offene Fragen sind zu formulieren und zu beantworten? Wie werden fortlaufende Ergebnisse dokumentiert? Anhand von zwei Fallbeispielen sollen die verschiedenen Vorgehensschritte der Provenienzforschung erläutert werden: Zum einen anhand eines Pastells, welches derzeit im Kontext eines BAK-Projektes untersucht wird und zum anderen anhand eines ehemaligen unter NS-Raubkunstverdacht stehenden Gemäldes.