Koloniales Sammeln, koloniales Ausstellen, postkoloniales Aufarbeiten?
Provenienzen ostafrikanischer Kunstwerke am Museum Fünf Kontinente
Datum: 12.04.2023
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 20:00 Uhr
Veranstaltungsart:
(V) = Vortrag / Podiumsdiskussion
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung
Thematik:
Kulturgut aus kolonialen Kontexten
Sammlungsgeschichte
Museum Fünf Kontinente
Adresse:
Maximilianstraße 42
80538 München
Beteiligte Person(en):
PD Dr. Richard Hölzl
Link zur Veranstaltung:
https://www.museum-fuenf-kontinente.de/veranstaltungen/programm/antrittsvortrag-richard-hoelzl.html
Link zur Institution:
https://www.museum-fuenf-kontinente.de
Kurzbeschreibung
Wie kamen Skulpturen, Masken und repräsentative Waffen, die zwischen 1890 und 1930 in Ostafrika gesammelt wurden, nach München? Häufig war ihre Aneignung Teil kolonialer Herrschaft, von Kriegshandlungen oder religiöser Verdrängung. Bis in die Gegenwart wurden sie unter sich wandelnden Perspektiven ausgestellt – als Kriegstrophäen, »primitive« Kunst, frühe »Meisterwerke« oder Vorläufer gegenwärtiger Avantgarde-Kunst. Historische Provenienzforschung eröffnet neue Perspektiven auf sie.

Bildrechte: Gegenüberstellung eines Ausstellungskatalogs und einer Holzmaske, Inv.-Nr. 19-13-11, Provenienz: Karl Schimmer © Museum Fünf Kontinente, Foto: Marietta Weidner