Geschenkt oder geraubt? Darmstädter Bücherschicksale in der NS-Zeit
Datum: 09.04.2025
Beginn: 17:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr
Veranstaltungsart:
(V) = Vortrag / Podiumsdiskussion
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung
Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug
ULB Darmstadt
Adresse:
Magdalenenstraße 8
64289 Darmstadt
Beteiligte Person(en):
Andreas Göller
Link zur Veranstaltung:
https://www.ulb.tu-darmstadt.de/die_bibliothek/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltung_details_195968.de.jsp
Link zur Institution:
https://www.ulb.tu-darmstadt.de/die_bibliothek/ueberuns/geschichte/provenienzen.de.jsp
Kurzbeschreibung
Welche Bedeutung haben Geschenke in Zeiten des Terrors und der Diktatur? Ist ein Geschenk unter Zwang noch ein Geschenk? Der Vortrag bietet einen Einblick in die Methoden der Provenienzforschung und beschreibt die Hintergründe von erfolgten und gescheiterten Schenkungen an die Bibliothek in der NS-Zeit. Zu den Fallbeispielen zählen der evangelische Publizist Dr. Heinrich Frenzel (1859-1939), die Familie des Pädagogen Michael Elias (1867-1926) und Freimaurer aus Darmstadt.

Bildrechte: Anonyme Schenkung, ca. 1933. Foto: ULB Darmstadt