Schlagwort: Sammlungsgeschichte
„Teckelstudien“ von Max Liebermann – Ein Einblick in das vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste finanzierte Provenienzforschungsprojekt der Liebermann-Villa am Wannsee
Datum: 14.04.2021
Beginn: Uhr
Veranstaltungsart:
(S) = Social Media
Thematik:
NS-verfolgungsbedingter Entzug
Institutionelle Sammlungspolitik/-geschichte
Liebermann-Villa am Wannsee
Adresse:
Colomierstraße 3
14109 Berlin
Beteiligte Person(en):
Denise Handte; Alice Cazzola
Link zur Institution:
https://www.liebermann-villa.de/start.html
Geist und Muse bei Gleim: 3. Tag der Provenienzforschung. Die Sammlungsleiter*innen des Gleimhauses berichten
Datum: 14.04.2021
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstaltungsart:
(V) = Vortrag / Podiumsdiskussion — lecture / panel discussion
Thematik:
Institutionelle Sammlungspolitik/-geschichte
Gleimhaus. Museum der deutschen Aufklärung
Adresse:
Domplatz 31
38820 Halberstadt
Beteiligte Person(en):
Dr. Ute Pott, Annegret Loose, Dr. Reimar Lacher
Link zur Veranstaltung:
https://www.gleimhaus.de/ausstellungen-veranstaltungen/veranstaltungen.html?tx_gleimhausveranstaltungen_pi1%5Bpointer%5D=1&cHash=6346a1bd03fcb1a6b1c7a9387a90055f
Link zur Institution:
http://www.gleimhaus.de